DBA und PhDr im Vergleich

Die Hauptmerkmale der Abschlüsse im Überblick

Studienabschlüsse: DBA vs. PhDr

DBA Zulassungsvoraussetzungen

MBA Absolvent (mind. 60 ECTS)
oder
Masterabschluss
oder
gleichwertiges Diplom

PhDr Zulassungsvoraussetzungen

Konsekutiver Masterabschluss (Bachelor + Master)
oder
gleichwertiges Diplom im Bereich Ökonomie und Management

DBA Studieninhalte

Praxisnahe Inhalte
Theoretische und angewandte Wirtschaftsforschung

iconfinder_lab__science_-_light_bulb_3427905-white

PhDr Studieninhalte

Wirtschaftlicher Schwerpunkt
Praxisnahe Forschung
Rigorosumsarbeit (mit Fragenkatalog)

DBA Studienstart

Jederzeit möglich

iconfinder_play-weiß-orange

PhDr Studienstart

Jederzeit möglich

DBA Studiendauer

3-6 Semester

iconfinder_web_contact_-_calendar_3428333-weiß-orange

PhDr Studiendauer

2-6 Semester

Für wen ist ein DBA Fernstudium geeignet?

Für Top-Manager, welche auf der Suche einer praxisnahen Weiterbildung mit hochaktuellen Inhalten sind.

iconfinder_work_ethic_-_intelligence_presentation-1_3428285

Für wen ist ein PhDr Fernstudium geeignet?

Für Entscheidungsträger, welche Wert auf besonders praxisnahe Forschung legen.

DBA Zulassungsvoraussetzungen

MBA Absolvent (mind. 60 ECTS)
oder
Masterabschluss
oder
gleichwertiges Diplom

PhDr Zulassungsvoraussetzungen

Konsekutiver Masterabschluss (Bachelor + Master)
oder
gleichwertiges Diplom im Bereich Ökonomie und Management

DBA Studieninhalte

Praxisnahe Inhalte
Theoretische und angewandte Wirtschaftsforschung

iconfinder_lab__science_-_light_bulb_3427905-white

PhDr Studieninhalte

Wirtschaftlicher Schwerpunkt
Praxisnahe Forschung
Rigorosumsarbeit (mit Fragenkatalog)

DBA Studienstart

Jederzeit möglich

iconfinder_play-weiß-orange

PhDr Studienstart

Jederzeit möglich

DBA Studiendauer

3-6 Semester

iconfinder_web_contact_-_calendar_3428333-weiß-orange

PhDr Studiendauer

2-6 Semester

Für wen ist ein DBA Fernstudium geeignet?

Für Top-Manager, welche auf der Suche einer praxisnahen Weiterbildung mit hochaktuellen Inhalten sind.

iconfinder_work_ethic_-_intelligence_presentation-1_3428285

Für wen ist ein PhDr Fernstudium geeignet?

Für Entscheidungsträger, welche Wert auf besonders praxisnahe Forschung legen.

Worin unterscheiden sich ein DBA und ein PhDr?

Welcher Abschluss passt zu Ihnen?


Kann Ihnen ein DBA oder ein PhDr besser dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen? Die Wahl ist nicht leicht, deshalb haben wir hier die wichtigsten Eckpunkte der beiden Abschlüsse für Sie gegenübergestellt.

Die beiden Abschlüsse DBA und PhDr ermöglichen:
  • Neue berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten
  • Höheres Einkommen und ein 
  • Höheres gesellschaftliches & berufliches Ansehen.
Welcher Abschluss perfekt für sie passt, ist abhängig von Ihren beruflichen und persönlichen Zielen.
Die folgende Übersicht über die Unterschiede und die jeweiligen Vorteilen sollen Ihnen bei der Wahl Ihres Abschlusses helfen.

Welcher Abschluss passt zu Ihnen?
Kann Ihnen ein DBA oder ein PhDr besser dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen?
Die Wahl ist nicht leicht, deshalb haben wir hier die wichtigsten Eckpunkte der beiden Abschlüsse für Sie gegenübergestellt.

Die beiden Abschlüsse DBA und PhDr ermöglichen:
  • Neue berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten
  • Höheres Einkommen und ein 
  • Höheres gesellschaftliches & berufliches Ansehen.
Welcher Abschluss perfekt für sie passt, ist abhängig von Ihren beruflichen und persönlichen Zielen.
Die folgende Übersicht über die Unterschiede und die jeweiligen Vorteilen sollen Ihnen bei der Wahl Ihres Abschlusses helfen.

DBA Fernstudium

Der DBA eignet sich als weiterführende, praxisbezogene Weiterbildung für:

  • MBA-Absolvierende (mind. 60 ECTS)
  • Personen mit Masterabschluss oder gleichwertigen Diplom

Im Zuge des Fernstudiums werden praxisnahe Inhalte für zukünftiges erfolgreiches Management vermittelt und es wird theoretische und angewandte Wirtschaftsforschung betrieben.

PhDr Fernstudium

Der PhDr eignet sich für:

  • Personen mit einem konsekutiven Masterabschluss (Bachelor + Master) oder einem gleichwertigen Diplom im Bereich Ökonomie und Management

In diesem Fernstudium wird der wirtschaftliche Schwerpunkt fokussiert. Daher werden keine Lehrinhalte vermittelt, stattdessen führen die Studierenden praxisnahe Forschung im Zuge ihrer Rigorosumsarbeit durch und arbeiten einen Fragenkatalog aus.

DBA Fernstudium

Der DBA (Doctor of Business Administration) eignet sich vor allem als weiterführendes Studium für MBA-Absolventen (mind. 60 ECTS), sowie für Personen mit Masterabschluss oder einem gleichwertigen Diplom, die sich praxisbezogen weiterbilden wollen.

Im Zuge des Fernstudiums werden praxisnahe Inhalte für zukünftiges erfolgreiches Management vermittelt und es wird theoretische und angewandte Wirtschaftsforschung betrieben.

PhDr Fernstudium

Ein PhDr kann mit einem konsekutiven Masterabschluss (Bachelor + Master) oder einem gleichwertigen Diplom im Bereich Ökonomie und Management absolviert werden.

In diesem Fernstudium wird der wirtschaftliche Schwerpunkt fokussiert. Daher werden keine Lehrinhalte vermittelt, stattdessen führen die Studierenden praxisnahe Forschung im Zuge ihrer Rigorosumsarbeit durch und arbeiten einen Fragenkatalog aus.

Wollen Sie mehr zu den DBA und PhDr Fernlehrgängen erfahren?

DBA Fernstudium

PhDr Fernstudium

Ist das DBA Fernstudium die richtige Wahl für Sie? Erfahren Sie hier mehr zum Studienablauf, den Studieninhalten und unserer Partnerhochschule.

Interessieren Sie sich für ein PhDr Fernstudium? Erfahren Sie hier mehr zum Studienablauf, den Studieninhalten und unserer Partnerhochschule.

DBA Fernstudium

Ist das DBA Fernstudium die richtige Wahl für Sie? Erfahren Sie hier mehr zum Studienablauf, den Studieninhalten und unserer Partnerhochschule.

PhDr Fernstudium

Interessieren Sie sich für ein PhDr Fernstudium? Erfahren Sie hier mehr zum Studienablauf, den Studieninhalten und unserer Partnerhochschule.

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin für das DBA und PhDr Fernstudium:

Mag. Christina Tschikof
Lehrgangsberaterin

 

studienberatung@pobs.at

0043 1 361 98 84 0

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt unverbindlich anfragen. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu und beantworten Ihre Fragen.