Executive Lehrgänge

berufsbegleitend | flexibel | online

Ermäßigungsaktion: Jetzt Ihren Executive Lehrgang bis 28.09.2023 starten und € 1.000,- sparen!

Executive Lehrgang: alle Fakten im Überblick

Die Executive Lehrgänge vermitteln praxisnahe Inhalte, können jederzeit gestartet werden und finden zu 100% online statt.

So vertiefen Sie ihr Wissen in für das heutige Arbeitsleben wesentlichen Bereichen und sind bereit für Ihren nächsten Karriereschritt.

Jeder Lehrgang besteht aus fünf inhaltlichen Modulen sowie einer Case Study. In letzterer wird eine Projektarbeit mit starkem Praxisfokus verfasst, wodurch ein tiefgreifendes Verständnis der zuvor erlernten Inhalte entwickelt wird.

Studienform: Flexibles Studienmodell; 100 % online & berufsbegleitend
Dauer: 3 – 12 Monate
Workload: 375 Stunden (entspricht 15 ECTS)
Sprache: Deutsch
Anmeldung & Start: Jederzeit möglich
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Abschluss: Executive Diplom
Lehrgangsgebühr: € 2.900,- (Aktionen beachten)

Abschluss: Executive Diplom 
Dauer: 3 – 12 Monate
Workload: 375 Stunden (entspricht 15 ECTS)
Sprache: Deutsch
Anmeldung: Jederzeit möglich
Studienstart: Jederzeit möglich
Studienform: Flexibles Studienmodell; 100 % online & berufsbegleitend
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Lehrgangsgebühr: € 2.900,- (Aktionen beachten)

iconfinder-wifi-wlan-online-flexibel

3 – 12 Monate

iconfinder-online-web-onlineprüfung-ecampus

100% online

iconfinder-person-anwesenheitspflicht-präsenz

Volle Flexibilität

iconfinder-play-start-studienstart

Anrechnung für DBA Studium möglich

shutterstock_1281259924-executive-marketing-web-bild

Executive Lehrgang Marketingmanagement & Sales

Dieser Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie die für Ihr Unternehmen richtigen Instrumente wählen, Marketing-Strategien etablieren und ein aussagekräftiges Marketing Controlling erstellen. Zentral dabei sind hochaktuelle Themen der Marketing-Automation, Neuromarketing, Brand Management sowie Suchmaschinen-Marketing.

Executive Lehrgang Controlling & Finance

Der Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie Finanzentscheidungen treffen und Controlling-Instrumente auf das Unternehmen anwenden. Zentral dabei sind hochaktuelle Themen wie die eingehende Betrachtung digitaler Transformationsprozesse im Controlling, Green & Ethical Finance und die Bewertung aktueller und zukünftiger Herausforderungen und Risiken.

shutterstock_1784351447-executive-finance-webbild
shutterstock_1377678005-bearb-executive-leadership-webbild

Executive Lehrgang Organisation, Leadership & HR Management

Der Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie Change Management Prozesse in Ihrem Unternehmen begleiten und die MitarbeiterInnen als wertvollste Ressource des Unternehmens erkennen und entwickeln. Zentral sind dabei hochaktuelle Themen wie Positive Leadership, Agilität, Führungs- und Mitarbeiterethik sowie Interkulturalität und Diversity.

shutterstock_1281259924-executive-marketing-web-bild

Executive Lehrgang Marketingmanagement & Sales

Dieser Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie die für Ihr Unternehmen richtigen Instrumente wählen, Marketing-Strategien etablieren und ein aussagekräftiges Marketing Controlling erstellen. Zentral dabei sind hochaktuelle Themen der Marketing-Automation, Neuromarketing, Brand Management sowie Suchmaschinen-Marketing.

shutterstock_1784351447-executive-finance-webbild

Executive Lehrgang Finance & Controlling

Der Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie Finanzentscheidungen treffen und Controlling-Instrumente auf das Unternehmen anwenden. Zentral dabei sind hochaktuelle Themen wie die eingehende Betrachtung digitaler Transformationsprozesse im Controlling, Green & Ethical Finance und die Bewertung aktueller und zukünftiger Herausforderungen und Risiken.

shutterstock_1377678005-bearb-executive-leadership-webbild

Executive Lehrgang Organisation, Leadership & HR Management

Der Executive Lehrgang vermittelt praxisnah, wie Sie Change Management Prozesse in Ihrem Unternehmen begleiten und die MitarbeiterInnen als wertvollste Ressource des Unternehmens erkennen und entwickeln. Zentral sind dabei hochaktuelle Themen wie Positive Leadership, Agilität, Führungs- und Mitarbeiterethik sowie Interkulturalität und Diversity.

Upgrade zum DBA Fernstudium

Unsere Executive Lehrgänge wurden auf Basis der Spezialisierungen des DBA Fernstudiums erstellt. Daher ist es möglich, Ihren Executive Lehrgang zur Gänze auf ein anschließendes DBA Fernstudium der C. H. Warsaw Management University in Zusammenarbeit mit der POBS anrechnen zu lassen. Dies ist für bis zu zwei Executive Lehrgänge möglich.

So können Sie das in einem oder mehreren Expertenlehrgängen erarbeitete Wissen in ein weiterführendes Studium einfließen lassen und damit auch einen international anerkannten DBA-Abschluss erlangen. Sowohl die Studienzeit als auch die Kosten sind dabei anrechenbar.

Ein DBA Fernstudium verbindet theoretische und angewandte Wirtschaftsforschung mit praxisorientierten Inhalten, und bildet so Managerinnen und Manager dazu aus, die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich mitzugestalten.

Bitte beachten Sie, dass für das Upgrade die Zulassungsvoraussetzungen zum DBA Fernstudium erfüllt werden müssen. Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an unsere Studienberatung wenden: studienberatung@pobs.at

Bildungskarenz und Bildungsurlaub

Für den Executive Lehrgang können bis zu drei Monate Bildungskarenz in Anspruch genommen werden. Dabei werden Sie von Ihrem Job freigestellt, damit Sie diese Auszeit für eine Weiterbildung nutzen. Während der Arbeitsplatz erhalten bleibt, entstehen keine Lohnkosten für den Arbeitgeber und der Lohnausfall für Mitarbeiter wird unter bestimmten Bedingungen durch ein Weiterbildungsgeld vom AMS (Arbeitsmarkt-Service Österreich) abgefedert.

Sie möchten mehr dazu erfahren? Kontaktieren Sie unsere Studienberatung: studienberatung@pobs.at

Weiterbildung steuerlich absetzen

Die Kursgebühr und alle mit dem Lehrgang verbundenen Kosten können steuerlich als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgesetzt werden. Je nachdem wie hoch die eigenen Einkünfte und damit der persönliche Steuersatz ist, beteiligt sich der Staat durch die Steuerreduzierung indirekt mit bis zu 50 % an den Kosten.

Bildungskarenz und Bildungsurlaub

Für den Executive Lehrgang können bis zu drei Monate Bildungskarenz in Anspruch genommen werden. Dabei werden Sie von Ihrem Job freigestellt, damit Sie diese Auszeit für eine Weiterbildung nutzen. Während der Arbeitsplatz erhalten bleibt, entstehen keine Lohnkosten für den Arbeitgeber und der Lohnausfall für Mitarbeiter wird unter bestimmten Bedingungen durch ein Weiterbildungsgeld vom AMS (Arbeitsmarkt-Service Österreich) abgefedert.

Sie möchten mehr dazu erfahren? Kontaktieren Sie unsere Studienberatung: studienberatung@pobs.at

Weiterbildung steuerlich absetzen

Die Kursgebühr und alle mit dem Lehrgang verbundenen Kosten können steuerlich als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgesetzt werden. Je nachdem wie hoch die eigenen Einkünfte und damit der persönliche Steuersatz ist, beteiligt sich der Staat durch die Steuerreduzierung indirekt mit bis zu 50 % an den Kosten.

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin für die Executive Lehrgänge:

Mag. Christina Tschikof
Lehrgangsberaterin

 

studienberatung@pobs.at

0043 1 361 98 84 0

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt unverbindlich anfragen. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu und beantworten Ihre Fragen.