DBA Fernstudium – Doctor of Business Administration

berufsbegleitend | flexibel | online

Ermäßigungsaktion: Jetzt Ihr DBA Fernstudium bis 28.09.2023 starten und € 1.500,- sparen!

Das DBA Fernstudium: alle Fakten im Überblick

Ausbildung zukünftiger ManagerInnen
Das DBA Fernstudium bildet Sie dazu aus, die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich mitzugestalten.

Praxisnahe Inhalte
Durch individuell wählbare Spezialisierungen können Sie sich gezielt in Ihrem persönlichen Interessensgebiet vertiefen.

Das DBA Fernstudium wird durch die C. H. Warsaw Management University angeboten, diese ist H+ akkreditiert und staatlich anerkannt.

Abschluss:  Doctor of Business Administration (DBA)
Dauer:  3 – 6 Semester
ECTS:  90
Sprache: Deutsch
Anmeldung:  jederzeit möglich
Studienstart:   jederzeit möglich
Studienform:  Online-Fernstudium; berufsbegleitend
Zulassungskriterien: anerkannter akademischer
Masterabschluss einer europäischen Hochschule
Technischer und inhaltlicher Support (deutschsprachig)
Lehrgangsgebühr: € 11.400,- (all-inclusive)

Für wen eignet sich der DBA?

Das postgraduale Weiterbildungsprogramm Doctor of Business Administration dient der Entwicklung der Fähigkeit zur selbständigen Forschung.

  • Der Abschluss kann in 3 – 6 Semestern erlangt werden.
  • Das Fernstudium eignet sich besonders für Berufstätige, die ohne Anwesenheit flexibel studieren möchten: Alle benötigten Skripten und Unterlagen stehen auf dem modernen E-Campus für Sie bereit und sind mobil abrufbar.
  • Ein Studienstart ist jederzeit möglich, Sie sind nicht an das übliche “Semesterdenken” gebunden.
  • Sie erhalten Zugriff zur online Bibliothek (Springer Link der Wirtschaft)

Was erwartet Sie inhaltlich?

  • Vermittlung praxisnaher Inhalte für zukünftiges erfolgreiches Management
  • Betreibung theoretischer und angewandter Wirtschaftsforschung
  • Weiterbildung auf hohem wissenschaftlichen Niveau im Bereich des modernen Managements
Abschluss:  Doctor of Business Administration (DBA)
Dauer:  3 – 6 Semester
ECTS:  90
Sprache: Deutsch
Anmeldung:  jederzeit möglich
Studienstart:   jederzeit möglich
Studienform:  Online-Fernstudium; berufsbegleitend
Zulassungskriterien: anerkannter akademischer
Masterabschluss einer europäischen Hochschule
Technischer und inhaltlicher Support (deutschsprachig)
Lehrgangsgebühr: € 11.400,- (all-inclusive)

Ist ein DBA Fernstudium das Richtige für Sie?

Wenn mindestens einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, ist ein DBA Fernstudium ideal für Sie:

iconfinder_student-dunkelgrau-orange

Sie sind MBA Absolvent

iconfinder_physics_academic_edcuation_hat2_3046987-dunkelgrau-orange

Sie haben einen anerkannten Masterabschluss

iconfinder_bags_-_suitcase_3430921-dunkelgrau-gelb

Sie suchen nach einer praxisorientierten Weiterbildung nach Ihrem Abschluss

iconfinder_e-Campus-dunkelgrau-orange

Sie wollen berufsbegleitend und online studieren – und das ganz zu ihren Bedingungen

Die Vorteile des DBA Fernstudiums

POBS-Team

Persönliche Betreuung

Während des Fernstudiums stehen Ihnen unsere Lehrgangsbetreuung, ein kompetentes wissenschaftliches Team und ein technischer Support zur Seite.
Berufsbegleitend

Keine Anwesenheitspflicht

Im DBA Fernstudium gibt es keine Präsenzzeiten an Universitäten oder Fachhochschulen.
Spezialisierungen

Individuelles Fernstudium

Die Spezialisierungen können individuell gewählt werden. Sie können sich in Ihren persönlichen Interessens- und Themengebieten vertiefen.
Lerninhalte

Praxisnah & Multimedial

Die Lerninhalte umfassen qualitativ hochwertige Skripten, ausgewählte Literatur, sowie multimedial aufbereitete Inhalte, wie Lernvideos und eBooks.
Online-Prüfungen

Keine Prüfungstermine

Alle Prüfungen können online absolviert werden, ohne fixe Prüfungstermine oder Voranmeldung.
Projektarbeiten

Flexibler Studienfortschritt

Für Projektarbeiten gibt es keine festgelegten Fristen oder Abgabetermine. Sie können jederzeit am Online-Campus hochgeladen werden.

Online-Infoabend

Alle Informationen zum DBA und PhDr Fernstudium in nur 60 Minuten – kostenlos, unverbindlich und komfortabel von zuhause aus.

Sie möchten sich ausführlich über die Fernstudienangebote unserer Partnerhochschulen informieren? Nehmen Sie einfach an unserem Online-Infoabend teil – kostenfrei und unverbindlich. Unser deutschsprachiges Lehrgangsteam erklärt Ihnen innerhalb einer Stunde alles Wissenswerte zu den Fernstudien und geht live auf Ihre Fragen ein.

E-Campus Testzugang

Probieren Sie die Online-Lernplattform zum DBA oder PhDr Fernstudium kostenlos und unverbindlich aus. 

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Online-Campus. Dieser ist das Herz des Fernstudiums – hier stehen den DBA und PhDr Studierenden alle Inhalte und Unterlagen zur Verfügung, außerdem können sie dort ihre Einsendeaufgaben hochladen und absolvieren alle Prüfungen online und ohne Voranmeldung.

Sie haben sich entschieden?

Alle Fernstudien unserer Partnerhochschulen können Sie jederzeit starten.

DBA Infofolder

Laden Sie jetzt unseren ausführlichen Infofolder zum DBA Fernstudium herunter – kostenlos und unverbindlich.

Online-Infoabend

Alle Informationen zum DBA und PhDr Fernstudium in nur 60 Minuten – kostenlos, unverbindlich und komfortabel von zuhause aus.

Sie möchten sich ausführlich über die Fernstudienangebote in unserem Portfolio informieren? Nehmen Sie einfach an unserem Online-Infoabend teil – kostenfrei und unverbindlich. Unser deutschsprachiges Lehrgangsteam erklärt Ihnen innerhalb einer Stunde alles Wissenswerte zu den Fernstudien und geht live auf Ihre Fragen ein.

Online-Infoabend

Alle Informationen zum DBA und PhDr Fernstudium in nur 60 Minuten – kostenlos, unverbindlich und komfortabel von zuhause aus.

Sie möchten sich ausführlich über die Fernstudienangebote unserer Partnerhochschulen informieren? Im Rahmen unserer unverbindlichen und kostenlosen Online-Infoabende erfahren Sie in nur 60 Minuten alles Wissenswerte zum Studium.

DBA Infofolder

Laden Sie jetzt unseren ausführlichen Infofolder zum DBA Fernstudium herunter – kostenlos und unverbindlich.

Online-Infoabend

Alle Informationen zum DBA und PhDr Fernstudium in nur 60 Minuten – kostenlos, unverbindlich und komfortabel von zuhause aus.

Sie möchten sich ausführlich über die Fernstudienangebote in unserem Portfolio informieren? Nehmen Sie einfach an unserem Online-Infoabend teil – kostenfrei und unverbindlich. Unser deutschsprachiges Lehrgangsteam erklärt Ihnen innerhalb einer Stunde alles Wissenswerte zu den Fernstudien und geht live auf Ihre Fragen ein.

Die Studieninhalte

Pflichtmodule

Das DBA Fernstudium beinhaltet zwei Pflichtmodule, die Ihnen ein Grundverständnis für Strategisches Management und Change Management, insbesondere in Bezug auf Digital Business, vermitteln. Zudem erlernen Sie die Grundlagen für das wissenschaftliche Arbeiten, die Sie in Ihren Projektarbeiten sowie der praxisorientierten Abschlussarbeit anwenden. Die Lerninhalte umfassen unter anderem qualitativ hochwertige Skripten, ausgewählte Literatur, sowie multimedial aufbereitete Inhalte, wie Lernvideos und eBooks. Alle Inhalte und Unterlagen stehen Ihnen auf dem Online-Campus zur Verfügung, dort absolvieren Sie außerdem Ihre Prüfungen und können Einsendeaufgaben hochladen.

 

Spezialisierungsmodule

Danach folgt die Spezialisierungsphase, in welcher klassische Themen wie Produktion & Logistik, Organisation, Leadership & Human Resource Management, Marketingmanagement & Sales und Controlling & Finance neu gedacht werden. Sie wählen zwei Spezialisierungen und können so Ihr Wissen individuell und praxisnah vertiefen. Sie haben die Möglichkeit, aktuelle Trends und neue Entwicklungen in den Bereichen zu erkunden und Ihre persönlichen Interessens- und Themengebiete in den Projektarbeiten auf Basis von ausgewählter Literatur zu vertiefen.

Gerade und vor allem der Bereich Produktion und Logistik steht im Zuge der digitalen Transformation vor einschneidenden Änderungen. Industrie 4.0, Big Data, aber auch der elementare Wandel hin zu einer nachhaltigen Produktion sind dabei nur beispielhafte Treiber zur Initiierung von Change Prozessen. In dieser Spezialisierung eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, sich eingehend mit diesem Wandel im Rahmen des Supply Chain und Operations Managements auseinanderzusetzen und neue Ansätze und Methoden zu ergründen.

Das Jahr 2020 hat die gesamte Arbeits- und Unternehmenswelt nachhaltig verändert. Die Fragen, wie wir zukünftig im Rahmen des ‘New Work’ arbeiten möchten und wie Organisationskulturen einerseits neu definiert und andererseits krisenfest aufgestellt werden können, sind elementare Bestandteile dieser Spezialisierung. Es erwarten Sie Themen, wie Organisationsdesign neu gedacht, Leadership modern interpretiert und Human Resource Management zeitgemäß aufgestellt werden kann.

Marketing erfährt im Rahmen der digitalen Transformation einen fundamentalen Wandel. In einem zunehmend digital geprägtem Marketingumfeld ermöglicht Ihnen diese Spezialisierung die vielseitige Betrachtung und Analyse mannigfaltiger Ansätze zu neuen Marketingkonzepten und -strategien. Sinnvoll verknüpft wird das Marketing dabei mit dem Bereich Sales, zum Beispiel durch Themen des Marketing & Sales Alignments, um Synergieeffekte aus beiden Bereichen optimal nutzen zu können.

Diese Spezialisierung eröffnet Ihnen die Möglichkeit einer eingehenden Betrachtung digitaler Transformationsprozesse auch im Controlling. Zudem werden auch Methoden der Finanzierung, etwa im Rahmen von Green & Ethical Finance, behandelt. Die Spezialisierung wird durch Themen des Risikomanagements als wichtiger Bestandteil des Controlling & Finance zur Bewertung aktueller und zukünftiger Herausforderungen und Risiken sinnvoll abgerundet.

Alle Informationen zum DBA Fernstudium

Das DBA Fernstudium findet vollkommen online statt. Die Studierenden werden an der C. H. Warsaw Management University inskribiert und erhalten von dieser auch den Titel Doctor of Business Administration (DBA). Das Team der POBS private online business school unterstützt Sie dabei, das für Sie passende Fernstudium zu finden, begleitet Sie in den organisatorischen Schritten des Bewerbungsprozesses und klärt mit Ihnen alle Fragen zum Fernstudium.

So werden Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zu Ihrem DBA-Abschluss bestens persönlich betreut und unterstützt. Während des gesamten Fernstudiums steht Ihnen ein deutschsprachiges Team bestehend aus persönlichen Ansprechpartnern, einem kompetenten wissenschaftlichen Team sowie einem technischen Support zur Seite.

Die Gewährleistung hoher wissenschaftlicher Standards steht für uns im Vordergrund – diese wird durch eine kompetente Betreuung während des gesamten Fernstudiums sowie einem mehrstufigen Qualitäts- und Begutachtungsprozess der Abschlussarbeit erreicht.

Im Zentrum des DBA Fernstudiums steht der Online-Campus – eine digitale Lernplattform, auf der Sie alle Lernmaterialien und sonstige für das Fernstudium benötigten Informationen finden. Unsere Lerninhalte sind online sowie mobil via Smartphone und Tablet abrufbar und multimedial aufbereitet. Hochwertige digitale Skripten, kurzweilige interaktive Übungen, zahlreiche Lernvideos und ein modernes Design sorgen für einen optimalen Lernerfolg sowie nachhaltigen Wissenstransfer. Alle Inhalte können auch via App abgerufen werden.

Über die Lernplattform können Sie zudem sämtliche Online-Prüfungen absolvieren und Projektarbeiten einreichen. Probieren Sie den Online-Campus selbst aus und fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihren Testzugang an.

Hier ein kleiner Einblick in die Vielfältigkeit der Lerninhalte:

Skripten & eBooks

Interaktive Übungen

Hörbücher

Lernvideos

Zugang zum Springer Link der Wirtschaft
Gratis Zugang zur Literaturrecherche

Case Studies

Das postgraduale Weiterbildungsprogramm richtet sich an Personen mit wirtschaftlichen Vorkenntnissen, die ihr Know-How um aktuelles Wissen und Kompetenzen im Bereich Management erweitern möchten. Der DBA soll die TeilnehmerInnen auf zukünftige Herausforderungen im Management, wie zum Beispiel die digitale Transformation, vorbereiten. Die AbsolventInnen des DBA verfügen nach Abschluss ihres Fernstudiums über relevante Kompetenzen, die es dafür benötigt, Organisationen sowohl perspektivisch zu führen, als auch um einen empirischen Sachverhalt durch wissenschaftlich Methodik und praktische Analyse zu erschließen.

 

Die Fähigkeiten, die im Verlauf des DBA-Fernstudiums vermittelt werden, unterstützen dabei:

  • den Wandel einer Organisation ins digitale Zeitalter zu planen, zu begleiten und zu steuern
  • technologische Entwicklungen im Rahmen einer umfassenden Innovationsstrategie zu analysieren, zu bewerten und in der Praxis zu integrieren
  • Digitalisierung als interdisziplinäre Themenstellung zu begreifen, die über rein technologische Aspekte hinausreicht
  • der Fähigkeit, Signale für relevante Umbrüche früh zu antizipieren und ihre Auswirkungen auf das eigene Marktumfeld abzuschätzen
  • strukturelle Change-Management-Prozesse in einem Unternehmen zu planen, systemisch-reflexiv zu adaptieren und umzusetzen
  • die strukturellen und substanziellen Veränderungen zu begreifen, die zeitgemäßes Marketing vom konventionellen Marketing unterscheiden
  • den Erwartungshaltungen bezüglich anspruchsvollen Leaderships praktisch zu entsprechen und die theoretischen Grundlagen diesbezüglich zu verstehen
  • die Grundlagen makroökonomischer Prozesse zu begreifen
  • Unternehmen auf Grundlage relevanter Kennzahlen zu positionieren

Für dieses Doktoratsstudium sind folgende Zugangsvoraussetzungen gegeben:
anerkannter akademischer Masterabschluss einer europäischen Hochschule (auch postgraduale Masterabschlüsse werden anerkannt)

Um sich für das DBA Fernstudium zu bewerben, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Ihre zugesandten Bewerbungsunterlagen werden anschließend von Vertretern der C. H. Warsaw Management University geprüft. Sie bekommen die Rückmeldung über Ihre Zulassung zum DBA Fernstudium sowie den Zugang zur Lernplattform per E-Mail. Zwischen dem Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihrem tatsächlichen Studienstart liegen etwa 14 Tage.

Den genauen Ablauf des DBA Fernstudiums von der Bewerbung und Zulassungsprüfung bis hin zum DBA-Abschluss haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Sie haben Fragen zur Zulassung? Nehmen Sie mit unserer Lehrgangsberaterin Mag. Christina Tschikof Kontakt auf:

studienberatung@pobs.at
0043 1 361 98 84 0

Die Kosten für das DBA-Fernstudium belaufen sich auf € 11.400,- und inkludieren:

  • Alle für das Fernstudium benötigten Lernunterlagen, Skripten, Lernvideos, Übungen etc.
  • Zugang zu unserer modernen Online-Lernplattform
  • Alle Prüfungen (keine gesonderten Prüfungsgebühren!)
  • Zugang zur Online-Bibliothek Springer Wirtschaft
  • Technischer und fachlicher Support
  • Ausstellung Ihres Abschlusszertifikats

 

Flexible Zahlungsmodalitäten:

– Einmalige Zahlung: € 11.400,-
ODER
– Semesterzahlung (3 Raten; inkl. 2% Bearbeitungsgebühr)
ODER
– Monatliche Zahlung (18 Raten; inkl. 4% Bearbeitungsgebühr)

Bitte entnehmen Sie die aktuelle Gebühr aus der obigen Faktenliste.

Die Zahlung ist nur per Banküberweisung möglich.

Pflichtmodul 1

Die Leistungsnachweise für das erste Pflichtmodul im DBA Fernstudium erfolgen durch Online-Multiple-Choice Prüfungen zu jedem Kurs. Diese können selbstständig zeit- und ortsunabhängig abgelegt werden, hierfür ist keine Voranmeldung notwendig. Die Kurse und die Module müssen in der vorgesehenen Reihenfolge absolviert werden. Die Prüfung gilt dann als positiv absolviert, wenn mehr als 50 % der möglichen Punkte erreicht wurden. Nach positivem Absolvieren aller Kursprüfungen des ersten Pflichtmoduls ist eine Projektarbeit zu verfassen, welche online eingereicht und von erfahrenen LektorInnen kontrolliert wird.

 

Pflichtmodul 2

Im zweiten Pflichtmodul muss lediglich eine Projektarbeit zum Thema “Wissenschaftliches Arbeiten” verfasst werden. Das Exposé ist ebenfalls Bestandteil dieses Moduls, welches aber bis zum Ende der Spezialisierungsphase verfasst und verteidigt werden kann.

 

Spezialisierungsphase

In jeder Spezialisierung sind zwei Lehrveranstaltungen nacheinander zu absolvieren. Diese dienen dazu, sich in den gewählten Bereichen vertiefendes Wissen anzueignen und in einer Projektarbeit direkt anzuwenden.

 

Abschlussarbeit und Defensio

Sobald die Pflichtmodule und Spezialisierungen positiv absolviert und das Exposé erfolgreich verteidigt wurde, wird die praxisorientierte Abschlussarbeit freigeschaltet. Diese ist nach Einreichung ebenfalls in einer Defensio zu verteidigen, um das E-Learning-Studium erfolgreich abzuschließen. Den postgradualen Abschluss Doctor of Business Administration (DBA) erlangen Sie nach erfolgreicher Verteidigung Ihrer Abschlussarbeit (= keine Promotion) vor einem wissenschaftlichen Gremium. Dieses wird durch Vertreter der C. H. Warsaw Management University besetzt.

Der “Doctor of Business Administration” (DBA) ist ein Weiterbildungsgrad, den Sie auf Basis eines postgradualen Weiterbildungprogrammes gem. polnischem Hochschulgesetz (art. 164 ustawy z dnia 20 lipca 2018r.-Prawo o szkolnictwie wyższym i nauce Dz. U. poz. 1668), an der H+ akkreditierten C. H. Warsaw Management University erwerben.

Sie erhalten damit von einer in einem EU-Mitgliedsland anerkannten Hochschule einen Nachweis über 90 ECTS sowie ein Abschlusszertifikat, mit dem Ihnen der Titel DBA verliehen wird. Dieser Titel darf ausschließlich dem Namen nachgestellt geführt werden.

Der Titel „DBA“ oder „Doctor of Business Administration“ ist anerkannt und führbar. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres DBA Fernstudiums sind Sie berechtigt, den Titel Doctor of Business Administration wie folgt zu führen:

– Max Mustermann, DBA

Der DBA berechtigt nicht zur Führung des Titels als “Dr.” – nur die oben genannten Führungsmöglichkeiten des Titels sind möglich.

Der DBA Titel kann nicht im Pass oder Personalausweis eingetragen werden. Dies auf Basis dessen, da es sich beim DBA um einen postgradualen Weiterbildungsgrad mit Praxisbezug handelt, der nicht der dritten Bologna Stufe (180 ECTS) zugeordnet werden kann.

Die Warsaw Management University mit Sitz in Polen ist eine internationale, private Hochschule, die HochschullektorInnen mit umfassender Erfahrung sowie vielseitiger wissenschaftlicher und didaktischer Errungenschaften unter ihrem Dach vereint.

Die TeilnehmerInnen werden an der C.H. Warsaw Management University inskribiert und erhalten vom dieser auch den Titel Doctor of Business Administration (DBA).

In Deutschland finden Sie sie unter ihrem polnischen Namen „Collegium Humanum – Szkoła Główna Menedżerska“ auf anabin.de (dem Infoportal der Kultusministerkonferenz für ausländische Bildungsabschlüsse). Auf Anabin finden Sie auch die H+ Akkreditierung der Hochschule.

Das deutschsprachige Team der POBS private online business school unterstützt Sie dabei, das für Sie passende Fernstudium zu finden, begleitet Sie in den organisatorischen Schritten des Bewerbungsprozesses und klärt mit Ihnen alle Fragen zum Fernstudium.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt. Wir besprechen mit Ihnen Ihre private und berufliche Situation sowie Ihren Werdegang, um die für Sie ideale Weiterbildung zu finden. Außerdem stehen wir Ihnen bei der Wahl Ihrer Spezialisierung und bei der Themenfindung für Ihre Abschlussarbeit zur Seite. Danach sorgen wir dafür, die ideale Betreuungsperson aus dem Expertenteam der C. H. Warsaw Management University zu finden und so eine hervorragende Betreuung bis zu Ihrem DBA-Abschluss zu gewährleisten.

Lehrgangsberatung

Ihre Fragen zur Bewerbung, Anmeldung und Organisation beantwortet Ihnen unsere Lehrgangsberaterin Christina Tschikof. Sie steht Ihnen für Fragen rund um das DBA Fernstudium zur Verfügung und berät Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen? Christina Tschikof hilft Ihnen gerne weiter und prüft mit Ihnen Ihre Unterlagen.

 

Mag. Christina Tschikof
studienberatung@pobs.at
0043 1 361 98 84 0

Technischer Support

Während des Fernstudiums können Sie sich bei technischen Problemen mit der Lernplattform an den technischen Support wenden. Wir haben werktags eine 24-Stunden-Antwortgarantie.

support@pobs.at
0043 1 361 98 84 51

Das Beratungszentrum befindet sich direkt im Wiener Gasometer. Durch die hervorragende öffentliche Anbindung und umliegende Parkmöglichkeiten ist das Beratungszentrum gut zu erreichen. Sie können sich bereits im Vorfeld Ihres Studiums in einem persönlichen Beratungsgespräch näher über das Weiterbildungsangebot informieren. Die Terminvereinbarung erfolgt über dieses Anfrageformular.

Beratungszentrum Wien
Gasometer – Turm C
Guglgasse 12 / 3. OG
1110 Wien

Das Beratungszentrum ist von der U3-Station “Gasometer” öffentlich in weniger als 5 Gehminuten zu erreichen.

Sie können Ihr DBA Fernstudium jederzeit und unabhängig von Semesterzeiten starten. Die Anmeldung erfolgt online, dafür laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anmeldeformular hoch.

Nach Ihrer Anmeldung erfolgt die Zulassungsprüfung durch die C. H. Warsaw Management University. Dieser Prozess nimmt in der Regel drei bis fünf Werktage in Anspruch. Nachdem die Hochschule Ihre Zulassungsvoraussetzung bestätigt und nach dem Zahlungseingang der Studiengebühren erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Campus. Danach können Sie mit Ihrem DBA Fernstudium starten. Während des gesamten Fernstudiums steht Ihnen ein deutschsprachiges Team bestehend aus persönlichen Ansprechpartnern, einem wissenschaftlichen Team und einem technischen Support zur Seite.

Das Konzept ist für mich absolut maßgeschneidert. Die Inhalte und Materialien inklusive der Betreuung und Organisation sind sehr professionell. Ich würde mich jederzeit wieder für die POBS entscheiden – kann ich nur weiterempfehlen.

Julian, 32 Jahre, DBA Fernstudent

Die gesamte Betreuung war bereits in der Informations- und Anmeldephase hervorragend und hat die Entscheidung für das Fernstudium leicht gemacht. E-Mails werden auch während des Studiums umgehend und freundlich beantwortet. Die Online-Plattform selbst ist multimedial und mit hoher inhaltlicher Qualität aufgebaut und selbsterklärend in der Nutzung.

Jürgen, 48 Jahre, DBA Fernstudent

Die Unterlagen sind toll und umfangreich ausgearbeitet. Die Bewertungen der Projektarbeiten werden schnell beurteilt. Auch das System mit den Freischaltungen der berechtigten Modulen ist super umgesetzt. Super Support, dieser meldet sich sofort und hilft in allen Belangen weiter.

Winifried, 52 Jahre, DBA Fernstudent

E-Campus Testzugang

Probieren Sie die Online-Lernplattform zum DBA oder PhDr Fernstudium kostenlos und unverbindlich aus. 

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Online-Campus. Hier stehen den DBA und PhDr Studierenden alle Inhalte und Unterlagen zur Verfügung, außerdem absolvieren Sie dort Ihre Prüfungen und können Einsendeaufgaben hochladen.

Sie haben sich entschieden?

Alle Fernstudien unserer Partnerhochschulen können Sie jederzeit starten – ungebunden von Semesterzeiten und vollkommen online. 

Reibungsloses Studieren durch persönliche Betreuung

Von der ersten Information bis zum Abschluss Ihres DBA Fernstudiums ist ein deutschsprachiges Team an Ihrer Seite.

Auch in ihrem DBA Fernstudium sind Sie nicht alleine – persönliche und individuelle Beratung und Betreuung stehen bei uns an erster Stelle. Sie haben Fragen oder Anliegen? Ihre Lehrgangsbetreuung sowie das wissenschaftliche Team und der technische Support sind bei Problemen für Sie erreichbar. So sind Sie auch im Fernstudium rundum versorgt.

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin für das DBA und PhDr Fernstudium:

Mag. Christina Tschikof
Lehrgangsberaterin

 

studienberatung@pobs.at

0043 1 361 98 84 0

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt unverbindlich anfragen. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu und beantworten Ihre Fragen.

Wir sind ausgezeichnet

Eine hohe Qualität ist für uns der wichtigste Maßstab in der Konzeptionierung des Fernstudiums. Das DBA Fernstudium der C. H. Warsaw Management University wurde 2022 mit dem eLearning Award als besonders innovatives Projekt in der akademischen Lehre ausgezeichnet. Außerdem haben wir das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ erhalten. Maßgebend dafür sind die Rezensionen der Studierenden und Absolventen auf der unabhängigen Bewertungsplattform Fernstudium Direkt.

FSD-Siegel-2022-5-0-komprimiert2
eLJ_AWARD2022_eLearningInnovation_POBS_komprimiert